Preise

Ich arbeite in privater Praxis und rechne nicht mit gesetzlichen Krankenkassen ab.
Wenn Sie privat krankenversichert sind oder eine private Zusatzversicherung besitzen, sind die Leistungen eines Heilpraktikers für Psychotherapie oft mitversichert. Bitte klären Sie dies vor Aufnahme der Therapie mit Ihrer Privaten Krankenversicherung ab.
Mein Honorar wird nach der Sitzung in bar entrichtet, Sie erhalten hierüber auf Wunsch eine Rechnung.

Vorteile meiner Privatpraxis

Zeitnahe Termine
Kurzfristige Terminvereinbarungen sind möglich, ich halte mir Notfalltermine frei und kann in der Regel innerhalb von wenigen Tagen für Sie da sein.

Keine Registrierung der Therapie im Krankenkassensystem
Da ich nicht mit den Gesetzlichen Krankenkassen abrechne, werden auch keine Diagnosen oder Informationen an diese weitergegeben. Dies kann ein Vorteil beim Abschluss bestimmter Versicherungen sein (Risiko Lebensversicherung, Berufsunfähigkeit, Private Krankenversicherung etc.) oder wenn z.B. eine Verbeamtung ansteht oder bestimmte Berufswünsche realisiert werden sollen.

Flexibilität bei Häufigkeit und Dauer der Sitzungen
Beratungen und Therapien werden individuell an Ihre Bedürfnisse angepasst und mit Ihnen vereinbart. Es ist keine langwierige Antragstellung und Begutachtung erforderlich. Sie bekommen Unterstützung dann, wenn Sie sie brauchen und so lange wie es erforderlich ist. Sie sind nicht an die Vorgabe von 50 Minuten Sitzungen bei vorgegebener Anzahl der Termine wie bei kassenfinanzierten Therapien gebunden sondern Ihre Zeiten können flexibel angepasst werden.

Kosten
Ich biete Ihnen zum Kennenlernen und zur Klärung Ihres Anliegens ein kostenfreies, telefonisches Erstgespräch an (ca. 20 Minuten)

Therapie/Coaching – 70,- €/h
Paartherapie/Paarberatung - 105 €/ 90 Min.
Resilienztraining – 190,- €/Person, Kurse werden ab 6 Teilnehmern angeboten
Mediation – 120,- €/h für 2 Parteien